Gemeinsame Schritte auf dem Weg zum Fest der Heiligen Erstkommunion

Eingeladen sein - in Gemeinschaft das Leben des Glaubens miteinander zu leben.

Es war schön immer wieder miteinander unsere Pfarrkirche und den Kirchplatz zu besuchen. Dort immer mehr DAHEIM sein sowie das Leben feieren ... den ALLTAG durchbrechen. :-)

"Mit Jeseus geh ich jeden Tag Hand in Hand - ob ich schwach bin oder stark ** Hand in Hand. Mit Jesus kann ich mutig sein - ob ich groß bin oder klein ... Denn Jesus sagt komm mit, ich reich dir meine Hand, du bist nie allein ich werd immer bei dir sein ..."

 

Ehrung der Wettkämpfe

Im April wurden die Kinder, welche an Wettkämpfen teilgenommen haben, geehrt. Laurens Roskaric ergatterte bezirksweit den 1. Platz bei der Schwimmmeisterschaft und David Bruder schaffte es steiermarkweit auf Platz 1 beim Kängurutest der Mathematik.

Paul Scheucher erbrachte eine tolle Leistung beim Straßenglerlauf. Paul lief 1200 m in 4 Minuten und 11 Sekunden.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen von ganzem Herzen zu den hervorragenden Leistungen!

Leuchtende Augen im Kindergarten

Wir besuchten die baldigen Schultütenkinder im Gemeinde - Kindergarten und im Kinderhaus. Danke für die Einladung! Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen rechnen, tauchten in die Welt der Buchstaben ein und begrüßten den Frühling mit selbst gestalteten Tulpen. Wir freuen uns auf euch!


Beeindruckende Ballettaufführungen am 18. und 19. April unter dem Motto "Zirkus"

Unter der Leitung von Mag. Christa Nerat-Walcher standen bei den heurigen Ballettaufführungen die Kinder und Jugendlichen mit den beeindruckenden Darbietungen zum Thema Zirkus im Mittelpunkt. Der Elternverein der VS Judendorf-Straßengel organisierte diese gelungenen Veranstaltungen.


Lesung der Kinderbuchautorin Frau Karin Ammerer

Die Kinderbuchautorin Frau Karin Ammerer begeisterte unsere Kinder mit Lesungen aus ihren zahlreichen Kinderbüchern. Es war sehr lustig und spannend, vom Lesefieber gepackt zu werden und in die Welt der Bücher einzutauchen! Herzlichen Dank für die authentischen Vorträge und Darstellungen von Frau Ammerer!

Fasching, Fasching, Fasching

Ö3 Wundertütenaktion

Die VS Judendorf-Straßengel konnte bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2014 in der Kategorie "Handys gesamt in der Steiermark" den sensationellen 4. Platz erreichen. Wir freuen uns sehr! Danke an alle, die durch eine Handyspende die Aktion unterstützt haben! Mit dem Erlös kann Kindern und Jugendlichen in Not geholfen werden!






Großartige Erfolge der Volksschulkinder Judendorf-Straßengel bei der Schacholympiade in Gratwein!

Am 11. und 12. Februar 2015 fand die 20. Steirische Kinder-Schach-Olympiade in der Mehrzweckhalle in Gratwein statt, bei der sich über 400 Kinder aus Schulen der ganzen Steiermark im Alter von 7 bis 18 Jahren beteiligten. Unsere Volksschule Judendorf-Straßengel war am 1. Tag mit einer Auswahl von 14 Kindern am Einzelturnier vertreten. Folgende Kinder konnten sich mit ihrer sehr guten Leistung für das Semifinale der Steirischen Landesmeisterschaften qualifizieren: U8: Nico Holzmeister, U10: Ivan Popic, David Bruder, Jakob Hörmann und Felix Weber, U11: Maximilian Frena

Am 2. Tag wurde die Mannschaft-Schülerliga ausgetragen, wobei unsere Volksschulmannschaft in der Besetzung Ivan Popic, David Bruder, Maximilian Maurer, Felix Milleder und FelixWeber hinter den starken Vorjahressiegern aus Semriach souverän den 2. Platz im Bewerb der steirischen Volksschulen erzielen konnte! In der Brettwertung belegte Ivan Popic am 1. Brett mit 6 Punkten aus 8 Spielen den 2. Platz, David Bruder gewann mit 7 Punkten aus 8 Partien am 2. Brett, Maximilian Maurer erzielte am 3. Brett 5 Punkte aus 8 Partien und wurde 5. Am 4. Brett spielten Felix Milleder und Felix Weber abwechselnd und erzielten gemeinsam 5,5 Punkte aus 7 Partien. In der Einzelwertung nach Punkten schnitten David Bruder am 3. Platz und Ivan Popic am 6. Platz hervorragend ab. Betreut wurden die Kinder durch Frau Christine Nickl und Herrn Peter Bruder, welcher auch das Vorbereitungstraining durchführte. Wir gratulieren unseren Kindern herzlich! Direktorin MA Brigitta Koopmans mit Lehrerschaft



Die 2 c Klasse besuchte Antenne Steiermark

Wir waren während einer Sendung live im Studio und wurden sogar anlässlich des Welt-Knuddeltages interviewt. Die Beiträge wurden am Mittwoch, 21. Jänner 2015, von Antenne Steiermark gesendet.

Nikolaus in der Heilstättenklasse

Der Nikolaus besuchte die Kinder in der Klinik. Er erzählte uns die Geschichte vom heiligen Nikolaus und freute sich sehr über die vorbereiteten Lieder und Gedichte.

Christkinderlmarkt in Judendorf

Heuer waren vier Klassen unserer Volksschule mit wunderschönem selbst hergestellten Weihnachtsschmuck am Christkinderlmarkt vertreten. Sowohl Kinder als auch Eltern halfen tatkräftig mit.

Weihnachten in Argentinien

Am 10.12.2014 war Frau Bostos bei uns zu Gast und erzählte über die Weihnachtszeit in Argentinien. Zwei Stunden lang nahm sie uns mit in die warme Weihnachtszeit nach Südamerika. Sie ließ uns teilhaben an den Bräuchen des Weihnachtsfestes in Argentinien und wir lernten spanische Wörter kennen. Da am Weihnachtsabend viel getanzt sowie gegessen wird, durften wir einen traditionellen Tanz lernen und das für das Land typische süße Weihnachtsbrot „Pan Dulce“ verkosten.


Der heilige Nikolaus

Wahr oder nicht wahr?

Jedes Jahr gibt es unzählige, neue Geschichten. Eine Antwort auf diese Frage kann man nicht geben. Doch eines muss man sagen: Sie besitzen alle eine Wahrheit: Nikolaus ist nicht nur ein toller Typ mit weißem Bart, rotem Mantel und einem vollen Sack, sondern, er ist ein Vorbild. Er ist jemand, der mir zeigt, so ist Gott.

Hören- und Schenken können, das ist die Lebenskunst des Heiligen St. Nikolaus, das ist das Zeichen der Freude, die er von Gott geschenkt bekommen hat und die er gerne weitergibt.

Vor langen, langen Jahren in einem fernen Land lebt einst ein heiliger Bischof, Sankt Nikolaus genannt. Er war geliebt von Groß und Klein, denn alle wollte er erfreu`n, und noch vom Himmel steigt er nieder, beschenkt heut alle Kinder wieder.


Stofftaschen

Projektbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Judendorf – Straßengel nahmen am Projekt „Stofftaschen“ teil. Sie werden die Stofftaschen für den Transport von Schulsachen oder Werkstücken verwenden, die nicht in der Schultasche keinen Platz finden. Alle Taschen wurden im Werkunterricht gestaltet. Die ersten Klassen gestalteten ihre Taschen zum Thema "Grundfarben in geraden Linien". Die Grundfarben gelb, rot und blau wurden mit Walzen senkrechte, waagrechten oder diagonalen Linien aufgetragen. Die zweiten Klassen gestalteten ihre Taschen zum Thema "Blumenwiese". Mit Stempeln wurde eine Blumenwiese mit kleinen Tieren gestaltet. Die dritten Klassen gestalteten ihre Taschen zum Thema" Herbstlaub". Die Taschen wurden mit Blättern in herbstlichen Farben bedruckt. Die vierten Klassen gestalteten ihre Taschen zum Thema "Schablonenmalerei". Zuerst wurden Schablonen aus Papier angefertigt und anschließend die freien Ausschnitte mit Stofffarben ausgemalt.

 

Wir starten in eine besinnliche Adventzeit

Jede Klasse gestaltete heuer am Tag unserer "Adventwerkstatt" ihren Adventkranz. Die Kinder der 4. Klassen/Stufen bastelten mit unserer Religionslehrerin, Frau Renate Schmidl, und der Nachmittagsbetreuung im Rahmen dieser Zeit den Schuladventkranz. So konnten wir alle im besinnlichen Tun den Advent begehen und auch einen Tag der stillen Zeit gemeinsam genießen. Am Freitag segnete Pater Philipp unsere Adventkränze im Rahmen eines gemeinsamen Adventgottesdienstes.

Adventlied: Wenn unsere Kerze brennt, dann feiern wir Advent. Es sagt das Licht mit seinem Schein: Gott wird stets bei uns sein. Wir feiern den Advent. Wir feiern den Advent. Wir machen uns bereit, jetzt für die Weihnachtszeit. Als Gottes Sohn zur Welt gebracht in einer dunklen Nacht. Wir feiern den Advent. Wir feiern den Advent. Da kam das Licht herein, zu uns mit seinem Schein. Wir freu`n uns, wenn die Kerze brennt, und feiern den Advent. Wir feiern den Advent. Wir feiern den Advent.

 

Das Zähne putzen ist der Kinder Lust ...

Die Zahngesundheitserzieherin, Frau Andrea Jonke, putzte mit den Kindern wieder die Zähne. Die Kinder wussten sehr viel und achten gut auf ihre Zähne.

Themenschwerpunkt "Fairtrade"

In einigen Klassen unserer Schule gibt es heuer den Themenschwerpunkt "Fairtrade". Um eine Zertifierung unserer Schule als Faitrade-Schule zu erreichen, hat sich ein Team aus Eltern, SchülerInnen und Lehrerinnen gefunden, das Aktivitäten in diesem Bereich unterstützt. Geplant sind Workshops in mehreren Klassen, ein Verkaufsstand a Elternsprechtag, die Verwendung von fairem Kaffee im Lehrerzimmer und die Anschaffung themenbezogener Kinderbücher für die Bibliothek.

Der wöchentliche Bioapfel schmeckt herrlich!

Seit diesem Schuljahr bekommen alle Kinder der Schule wöchentlich einen Gratis-Bioapfel. Frau Jaritz, eine Mutter eines Schulkindes, organisiert die Verteilung und spendete den ersten Gratisapfel für alle Kinder der Volksschule. Die weiteren Kosten werden von der Gemeinde übernommen. Ein herzliches Dankeschön!

Schulgottesdienst - Einfach nur so, wie du bist, bist du von Gott geliebt

Einfach nur so, wie du bist, einfach nur so bist du von Gott geliebt! Mit deinen Haaren, deinen Augen, deiner Nase, deinem Mund, deinem Lachen, einfach nur so, einfach nur so, einfach nur so! Einfach nur so, wie du bist, einfach nur so bist du von Gott geliebt!