Faschingsumzug 2016

Die VS Judendorf-Straßengel nahm am diesjährigen Faschingsumzug der Gemeinde teil. Frau Hörmann, Klassenlehrerin der 2a, hatte eine wunderbare Idee für einen Faschingswagen: Motto: Wir lösen das Platzproblem in der VS und machen eine Freiluftklasse! Mit viel Freude und Motivation bereiteten die Klassenlehrerinnen Frau Hörmann und Frau Aumüller mit den Kindern den Faschingswagen vor. Ein großes Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass die Teilnahme so gut gelungen ist! Besonderer Dank gilt Frau Deutschmann, die die wunderbaren Kostüme genäht hat, Herrn Toni Becker, der für Musikaufnahme und Lautsprecher sorgte und Herrn Hörmann, der mit viel Einsatz Traktor und Anhänger organisiert und bewegt hat!

Experimentieren mit Herrn Tenschert

Naturwissenschaft hautnah erlebt: Die Kinder der 1. Stufen erarbeiteten die Beschaffenheit von Stoffen. Was Luft bewirken kann, erfuhren die Kinder bei einigen Experimenten.

Zähne putzen mit Frau Andrea Jonke

Putze zweimal täglich deine Zähne nach der KAI Technik: Kaufläche - Außenseite - Innenseite, dann hast du wunderschöne Zähne!

Ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen/euch ein gutes, gesundes Jahr 2016!

Frohe Weihnachten!

Der Nikolaus war in unserem Haus ...

Der heilige Sankt Nikolaus kam zu unseren Kindern. Wir feierten gemeinsam seinen Namenstag und erinnerten uns an die Legende um den heiligen Sankt Nikolaus: "Erinnerst du dich damals, die große Hungersnot, da riefen viele Menschen: "Bischof gib uns Brot!" Erinnerst du dich damals, bei Nacht kam er ins Haus. Er teilte an die Mädchen gold`ne Äpfel aus". Auch an alle VolksschülerInnen verteilte der Nikolaus Gaben, die sich die Kinder schmecken ließen.

Hopsi Hopper

Im Rahmen der Initiative des Sportministeriums „Kinder gesund bewegen“ dürfen alle Kinder der VS Judendorf-Straßengel spannende und lustige Turnstunden mit dem Turnfrosch „Hopsi Hopper“ erleben.

Adventkranzsegnung

Wir sagen euch an den ersten Advent, sehet die erste Kerze brennt... Wir wünschen allen einen ruhigen besinnlichen Start in den Advent und Zeit mit jenen Menschen, die Ihnen/euch wichtig sind.


Wir begrüßen den Advent

Jede Klasse feierte heute den Start in die Adventzeit. Die Klassenadventkränze, die vom Elternverein bereit gestellt wurden, wurden individuell gestaltet. In den Kreativadventwerkstätten wurde wunderschöner Adventschmuck kreiert, es wurde gesungen, getanzt und die ersten Kekse wurden genascht.

Gesunde Schultüte

Anlässlich zum Welternährungstag (16.10.2015) veranstaltete die ARGE Österreichische Bäuerinnen einen Aktionstag zum Thema "Gesunde Schultüten". Am 14.10.2015 besuchte Frau Graschy unsere ersten Klassen, im Rahmen des landesweiten Projekts der Bäuerinnen. Die Kinder lernten regionale und saisonale Produkte kennen und schätzen. Es wurde ihnen erkärt, warum es sehr sinnvoll ist, wenn wir landwirtschaftliche Nahrungsmittel aus Österreich kaufen. Am Ende wurden wir mit einer gesunden Jause überrascht! Herzlichen Dank!

Willkommen in der Schule

Ganz besonders freuen wir uns über die neuen ersten Klassen und wünschen allen Kindern der Schule einen guten Start ins neue Schuljahr!

DANKE, lieber Toni!

Danke, dass du da warst!

Am Donnerstag vor den Ferien hat uns Toni Steinscherer besucht. Einige Kinder haben den Abschied mit ergreifenden Liedern und lustigen Gedichten verschönert.

Ein Vogel wollte Hochzeit machen und traf schlussendlich auf wunderschöne schillernde Fische

Ein Vogelmännchen, das lange allein herumgeflogen war, sitzt auf einem Baum um sich auszuruhen. Es hat sich schon oft vorgestellt, wie schön es wäre, nicht immer so allein zu sein. Und weil es von seinen Eltern weiß, dass Vogelweibchen von schönem Gesang angelockt werden, singt es so laut und schön, wie es nur kann...

Die Kinder der Mehrstufenklasse erzählen singend die Geschichte der Vogelhochzeit und die Reise der Vögel zum Meer. Dort lernen sie den Regenbogenfisch mit seinen Freunden kennen. Eines Tages taucht ein fremder Fisch bei ihnen auf. Wird er in den Schwarm aufgenommen? Erst als der Hai kommt und alle zusammenhalten, erkennen die Fische, dass sie dem kleinen Fremdling helfen wollen. Am Ende der Geschichte nimmt der Schwarm den kleinen Fremdling auf und er ist nun einer von ihnen. Ein großes Danke an Toni Bäcker für Ton und Technik!


Projekttage der 4. Klassen

Die Projekttage in Seckau waren toll! Wir nehmen viele tolle Eindrücke mit!

Gemeinsame Schritte auf dem Weg zum Fest der Heiligen Erstkommunion

Eingeladen sein - in Gemeinschaft das Leben des Glaubens miteinander zu leben.

Es war schön immer wieder miteinander unsere Pfarrkirche und den Kirchplatz zu besuchen. Dort immer mehr DAHEIM sein sowie das Leben feieren ... den ALLTAG durchbrechen. :-)

"Mit Jeseus geh ich jeden Tag Hand in Hand - ob ich schwach bin oder stark ** Hand in Hand. Mit Jesus kann ich mutig sein - ob ich groß bin oder klein ... Denn Jesus sagt komm mit, ich reich dir meine Hand, du bist nie allein ich werd immer bei dir sein ..."

 

Ehrung der Wettkämpfe

Im April wurden die Kinder, welche an Wettkämpfen teilgenommen haben, geehrt. Laurens Roskaric ergatterte bezirksweit den 1. Platz bei der Schwimmmeisterschaft und David Bruder schaffte es steiermarkweit auf Platz 1 beim Kängurutest der Mathematik.

Paul Scheucher erbrachte eine tolle Leistung beim Straßenglerlauf. Paul lief 1200 m in 4 Minuten und 11 Sekunden.

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen von ganzem Herzen zu den hervorragenden Leistungen!

Leuchtende Augen im Kindergarten

Wir besuchten die baldigen Schultütenkinder im Gemeinde - Kindergarten und im Kinderhaus. Danke für die Einladung! Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen rechnen, tauchten in die Welt der Buchstaben ein und begrüßten den Frühling mit selbst gestalteten Tulpen. Wir freuen uns auf euch!


Beeindruckende Ballettaufführungen am 18. und 19. April unter dem Motto "Zirkus"

Unter der Leitung von Mag. Christa Nerat-Walcher standen bei den heurigen Ballettaufführungen die Kinder und Jugendlichen mit den beeindruckenden Darbietungen zum Thema Zirkus im Mittelpunkt. Der Elternverein der VS Judendorf-Straßengel organisierte diese gelungenen Veranstaltungen.


Lesung der Kinderbuchautorin Frau Karin Ammerer

Die Kinderbuchautorin Frau Karin Ammerer begeisterte unsere Kinder mit Lesungen aus ihren zahlreichen Kinderbüchern. Es war sehr lustig und spannend, vom Lesefieber gepackt zu werden und in die Welt der Bücher einzutauchen! Herzlichen Dank für die authentischen Vorträge und Darstellungen von Frau Ammerer!