Kinder und Erwachsene zeigten sich heute in kunterbunten tollen Kostümen! Herzlichen Dank an die Gemeinde für die Krapfen!
Mmmmmmm ....
Die zweiten Klassen bereiten sich auf das Fest der Erstkommunion vor.
Kirchen-Rallye der 2c-Klasse am 13. Februar
Besuch von Bischof Wilhelm Krautwaschl am 9. März 2022 mit der 4a-Klasse
Einige Eindrücke zum heutigen Faschingsdienstag
Kinder und Erwachsene zeigten sich heute in kunterbunten tollen Kostümen! Herzlichen Dank an die Gemeinde für die Krapfen!
Eislaufen macht Spaß!
Die Kinder der 1a Klasse haben die kalten Temperaturen gut genutzt und sich bereits aufs Eis gewagt. Voll ausgerüstet und mit viel Spaß, haben sie die Zeit am Eislaufplatz genossen.
Gesundes Frühstück
Den krönenden Abschluss unserer Studentinnen bildete das gemeinsame Zubereiten eines gesunden Frühstücks. Wir haben Gemüsesticks und einen Kräuter- und Kürbisaufstrich zubereitet. Zusammen haben wir auch noch leckere Vollkornweckerl gebacken. Als Nachtisch gab es dann noch einen leckeren Obstsalat und frisch gepressten Orangensaft. Zusätzlich hat sich die 3 A Klasse mit der Ernährungspyramide auseinandergesetzt und wir haben unterschiedliche Lebensmittel auf deren Zuckergehalt untersucht. Auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren beiden tollen Studentinnen für die vielen abwechslungsreichen Stunden, die sie für uns geplant haben, bedanken! Ihr wart großartig!
Lego We Do
Am Dienstag machten die Kinder der 3a Klasse weitere Erfahrungen mit einfachen Programmierübungen. Die Studentinnen des 5. Semesters haben uns „LegoWeDo“ mitgebracht. Im Turnsaal wurden damit Schnecken, Ventilatoren und „Spione“ gebaut. Diese wurden danach noch programmiert, sodass sie leuchteten, sich drehten oder fuhren. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei und sind mittlerweile schon richtige Programmierprofis. Ein herzliches DANKE an die Studentinnen, die immer großartige Stunden für die Kinder vorbereiten.
Ein gesundes, gutes Jahr 2022
Wir wünschen allen ein gesundes, gutes neues Jahr!
Herzliches DANKE an die Herren René und Franz Muster sowie Christian und Markus Lederer für die FFP2-Masken
Wir möchten uns recht, recht herzlich bei Herrn René Muster und seinem Vater, Herrn Franz Muster sowie der Firma FDA Living, bei den Herren Christian und Markus Lederer, für die FFP2-Masken bedanken (Angelcenter Graz und FDA living)! Jedes Kind der VS Judendorf-Straßengel erhielt 3 Masken, die Freude bei den Kindern war riesengroß!!! Außerdem gab es ebenso Masken für die Erwachsenen an unserer Schule. Diese Masken sind drei- bis viermal bei 40 Grad waschbar. Vielen, vielen Dank!!!
Schneemann-Stop-Motion-Video
Die Kinder der 3 a haben heute mit Hilfe der Studierenden des 5. Semesters ein Stop-Motion-Video erstellt. Viel Spaß beim Ansehen und ein herzliches Danke an die Studentinnen :)
6. Dezember - Heiliger Sankt Nikolaus
Berührende wunderschöne Begegnungen der Kinder mit dem Heiligen Sankt Nikolaus gab es heute in unserem Haus. Jedes Kind bekam einen Germteigkrampus, ein großes DANKE an den Elternverein.
Die Weihnachtskatzen der 1b
Mediatorinnen und Mediatoren an unserer Volksschule
Ein herzliches DANKE an unsere Mediatorinnen und unseren Mediator, die mit großem Engagement helfend und unterstützend in der Hofpause unterwegs sind! Ihr seid großartig! (Die Bilder wurden bereits im Oktober gemacht.)
Es weihnachtet in der GTS
Wir wünschen allen einen frohen Advent!
Hier ein paar Impressionen unserer heutigen Adventwerkstatt
Schnuppertag für Kindergartenkinder
Am 16.11.2021 findet der Schnuppertag für die Kindergartenkinder um 08:15 Uhr statt. Wir freuen uns auf euch!
ACHTUNG: Aufgrund der derzeitigen Coronamaßnahmen entfällt dieser leider!
Schulwandertag
Grandioses Wetter begleitete uns bei unseren lustigen Wandertagen! Der Mount Mixnitz wurde erklommen, die 3. Klassen waren am Generalkogel, die Bilderbuche und viele tolle andere Plätze waren unsere Wanderausflugsziele.
Liebe Eltern der kommenden Erstklässler,
wir freuen uns, Ihr Kind am Montag, 13.9.2021, in unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie:
• Ein Elternteil, mit 3 G-Nachweis, kann das Kind in die Klasse begleiten.
• Es besteht Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder.
• Ihr Kind soll am Montag bitte die Schultasche, Patschen und Jause mitbringen.
• Bitte nehmen Sie alle anderen auf der Bedarfsliste angeführten Schulutensilien zum Elternabend mit. (Zeichenblock, Malschachtel etc.)
• Zur Erinnerung: Der Elternabend findet am Montag, 13.09.2021, um 18:30 Uhr in der jeweiligen Klasse statt.
Mit lieben Grüßen
und den besten Wünschen für einen guten Schulstart!
Brigitta Koopmans