Am 4.12.2022 traten die vierten Klassen der VS Judendorf-Straßengel gemeinsam mit den Kindern des Gemeindekindergartens beim Adventmarkt am Judendorfer Hauptplatz auf. Neben einer tänzerischen Darbietung unterhielten die Kinder die zahlreichen BesucherInnen mit weihnachtlichen Gedichten und Gesang.
Wir sagen euch an, den lieben Advent, ...
Der Advent beginnt .... in unserer Adventwerkstatt und mit der traditionellen Adventkranzsegung.
Plakatkunst "Graz Plakat 1920 - 1955"
Täglich sehen wir viele Plakate. Wir hatten die Möglichkeit, historische Druckerpressen zu sehen und in der Druckwerkstatt selbst aktiv zu werden. Herzlichen Dank an Frau Fink und ihr Team, die uns Spannendes zur Entwicklung des Plakats erzählte. Die Ausstellung war interaktiv und es gefiel den Kindern sehr, mittels Tastmodellen, Riech- oder Hörstationen mehr zu erfahren. Das Highlight war sicher das kreative Arbeiten in der Druckwerkstatt.
Go Bananas for Fairtrade!
Die 3a Klasse der VS Judendorf-Straßengel setzte am 14.10.2022 mit fair gehandelten Bananen ein starkes Zeichen für Menschenrechte entlang der Lieferkette. Die Schüler und Schülerinnen beteiligten sich an der Bananenaktion und besuchte ihre Gemeinde in Gratwein-Straßengel. Der Bürgermeister, Herr Harald Mulle und das Gemeindeteam freuten sich über die Fairtrade-Bananen. Auch in der Volksschule, Fairtrade Schule, verteilen alle Lehrer und Lehrerinnen Fairtrade Bananen und machten auf diese Aktion im Vorfeld des Welternährungstages am 16.10.2022 aufmerksam. Go Bananas for Fairtrade!
Ernte im Schulgarten
Lurgrotte
Die größte wasserdurchströmte Tropfsteinhöhle Österreichs faszinierte die Kinder der 3a und 3b Klasse. So erfuhren wir, dass die Lurgrotte knapp 6 km lang ist und aus Kalkgestein besteht. Stalagtiten, Stalagmiten und Stalagnate konnten die Kinder aus direkter Nähe bestaunen. Außerdem entdeckten wir bereits Fledermäuse, die während der kalten Jahreszeit für ihren Winterschlaf vorübergehend in der Lurgrotte “einziehen”.
Graztag der 4 A
Unser heutiger Ausflug führte uns in die Landeshaupstadt „Graz“. Dort trafen wir uns am Grazer Hauptplatz mit David, der uns viele spannende und lehrreiche Geschichten über die Stadt erzählte. Wir sahen das bemalte Haus in Graz, das Rathaus, das Zeughaus, den Landtag und erkundeten den Franziskanerplatz. Unser Graztag endete sogar noch mit ein paar Sonnenstrahlen!
Musik erfüllt unser Haus
Die Musikschule Gratkorn begeisterte wie jedes Jahr zu Schulbeginn unsere Kinder mit unterschiedlichsten Musikinstrumenten und wunderbarer Musik! Danke hierfür!
Schulmesse
Beim Eröffnungsgottesdienst haben die Schülerinnen und Schüler heute von Pater Raphael erfahren, was Gott für sie in seiner “Schultüte” bereit hält. Die Kinder haben eifrig mitgesungen und ihre Beiträge gebracht!
Wissenswertes über Bienen
Die 3. Klassen erfuhren Wissensewertes über Bienen und deren Lebensweise, über den Wabenbau, das Leben und die Entwicklung der Bienen, die Inhaltsstoffe des Honigs sowie die Honigarten und wie Bienen für eine blühende Landschaft sorgen. Eine Wanderung rundete den gelungenen Tag ab.
Das Wandern ist der Kinder Lust ...
Von schönem Wetter begleitet freuten wir uns sehr auf unseren Schulwandertag!
eEducation Expert Schule
Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung im Schuljahr 2021/22 wurde unsere Volksschule vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für das Schuljahr 2021/22 zur eEducation Expert Schule ernannt. Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen.
Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche
Wir begrüßen alle recht herzlich im neuen Schuljahr:
1. und 2. Klassen: Mo, Di, Mi, Fr: 8:00 - 11:55 Uhr: 4 Stunden
1. und 2. Klassen: Do: 8:00 - 12:55 Uhr: 5 Stunden
3. und 4. Klassen: Mo, Fr: 8:00 - 11:55 Uhr: 4 Stunden
3. und 4. Klassen: Di, Mi, Do: 8:00 - 12:55 Uhr: 5 Stunden
Frühbetreuung, GTS und Schulbus ab dem 1. Schultag
Tanzen mit Lisa
Ein herzliches DANKE, es hat so großen Spaß gemacht!
Kinder-Straßen-Farbenfest
Die Klassen 2.c, 3.a und 3.c waren in der letzten Schulwoche am Gestalten der Ringstraße beteiligt. Im Hundertwasser-Stil verpassten wir der Straße einen neuen Anstrich. Viele bunte Blumen sind das Resultat unseres kreativen Tages. Zum Schluss gab es von der Gemeinde noch ein Eis als Überraschung.
Wandertag
Das Wandern machte den Kindern großen Spaß!
Spielefest
Bei traumhaftem Wetter fand heuer wieder das Spielefest statt. Mit vielen tollen Stationen wie Dosen schießen, Sackhüpfen, Basteln, Fußball, Volleyball, Frisbee und vieles mehr wurden die Schülerinnen und Schüler begeistert und hatten einen großen Spaß! Zum Abschluss gab es noch ein Eis als Überraschung. Ein sehr gelungenes Fest, das alle zum Strahlen gebracht hat! Ein herzliches DANKE an den Elternverein der VS Judendorf-Straßengel für die tolle Organisation und das riesige Engagement!
gemeinsamer Gottesdienst
Nach Jahren der Entbehrung (Corona bedingt) konnten wir endlich wieder Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche mit allen Klassen gemeinsam feiern unter dem Motto: Mit Gott unterwegs sein. Abt Philipp segnete zum Schluss noch die Kinder der 4. Klassen extra. Es war ein stimmiger Abschluss! Danke an alle Mitwirkenden!
Herzliche Gratulation!
Herzliche Gratulation an die hervorragenden Schwimmerinnen und Schwimmer und ein herzliches DANKE an Frau Gutenbrunner für die perfekte Vorbereitung und Begleitung!
Schnuppertag am 23.6.2022
Schnuppertag am 23.6.2022 für die Kinder der kommenden ersten Klassen
