Bewohner gesucht!

Was mit einem kreativen Mitmach-Wettbewerb begann, endete für die 1a in einem tollen Sozialprojekt. Viele Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Insekten. Spielerisch wurde das wichtige Thema Artenschutz den Kindern nähergebracht. Zuerst nahmen die Schüler und Schülerinnen an einem Malwettbewerb teil, indem sie ein Bienenhotel in Form eines Rennwagens (der natürlich mit Strom fahren würde…) malten. Sie machten sich viele Gedanken über ein neues Zuhause. Für die Insekten stehen Holz, Ziegelsteine, Bambusstöcke, Reifen mit Zapfen, ein Tontopf gefüllt mit Erde und einer blühenden Pflanze als Lebensraum zur Verfügung - Bienen würden sicher gerne in dieses Hotel einziehen. Preis gab es leider keinen für das tolle Gemeinschaftsbild…- aber es kam noch besser. Thomas Monschein, Vater eines Schulkindes, setzte Taten und baute mit den Kindern der 1a das kreierte Kunstwerk. Bambus wurde von einer Familie aus Hörgas, Holz vom Sägewerk Viertler, Furniere vom Furnierwerk Merkscha und Lacke & Farben von der Firma Wildschek gesponsert. Vormontiert wurde alles im Maschinenhandel Knapp, wo Herr Monschein tätig ist. Herzlichen Dank für das Material, die Unterstützung und alle helfenden Hände. Einfach großartig! Die Kinder bewiesen unter professioneller Anleitung handwerkliches Geschick. Es wurde gemeinsam gesägt, geschraubt, gebohrt, gestrichen… Das fertige Bienenhotel kann sich wirklich sehen lassen! Bewundert kann es zwischen Gemeinde und Volksschule, inmitten einer Wildblumenwiese, werden. Wahrlich ein Luxushaus für Bienen und Insekten, es muss nur noch bezogen werden. Marion Weißl