Das Wandern ist der Kinder Lust ...

Von schönem Wetter begleitet freuten wir uns sehr auf unseren Schulwandertag!

eEducation Expert Schule

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung im Schuljahr 2021/22 wurde unsere Volksschule vom  Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für das Schuljahr 2021/22 zur eEducation Expert Schule ernannt. Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen.

Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche

Wir begrüßen alle recht herzlich im neuen Schuljahr:

  • 1. und 2. Klassen: Mo, Di, Mi, Fr: 8:00 - 11:55 Uhr: 4 Stunden

  • 1. und 2. Klassen: Do: 8:00 - 12:55 Uhr: 5 Stunden

  • 3. und 4. Klassen: Mo, Fr: 8:00 - 11:55 Uhr: 4 Stunden

  • 3. und 4. Klassen: Di, Mi, Do: 8:00 - 12:55 Uhr: 5 Stunden

Frühbetreuung, GTS und Schulbus ab dem 1. Schultag

Tanzen mit Lisa

Kinder-Straßen-Farbenfest

Die Klassen 2.c, 3.a und 3.c waren in der letzten Schulwoche am Gestalten der Ringstraße beteiligt. Im Hundertwasser-Stil verpassten wir der Straße einen neuen Anstrich. Viele bunte Blumen sind das Resultat unseres kreativen Tages. Zum Schluss gab es von der Gemeinde noch ein Eis als Überraschung.

Spielefest

Bei traumhaftem Wetter fand heuer wieder das Spielefest statt. Mit vielen tollen Stationen wie Dosen schießen, Sackhüpfen, Basteln, Fußball, Volleyball, Frisbee und vieles mehr wurden die Schülerinnen und Schüler begeistert und hatten einen großen Spaß! Zum Abschluss gab es noch ein Eis als Überraschung. Ein sehr gelungenes Fest, das alle zum Strahlen gebracht hat! Ein herzliches DANKE an den Elternverein der VS Judendorf-Straßengel für die tolle Organisation und das riesige Engagement!

gemeinsamer Gottesdienst

Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation an die hervorragenden Schwimmerinnen und Schwimmer und ein herzliches DANKE an Frau Gutenbrunner für die perfekte Vorbereitung und Begleitung!

Schnuppertag am 23.6.2022

Schnuppertag am 23.6.2022 für die Kinder der kommenden ersten Klassen

Auf in den Dschungel

Heute in Turnen haben wir den wilden Dschungel besucht. Wir waren wilde Affen, die von Baum zu Baum geschwungen sind. Wir waren gemütliche Pandas, die den Hügel runtergekugelt sind. Wir sind wie stolze Elefanten über Hindernisse balanciert und wir sind wie mutige Tiger über Hindernisse gesprungen. Es war ein toller Turntag!

Blühende Straßen

Letzte Woche haben die Kinder der VS Judendorf-Straßengel die umliegenden Straßen zum Erstrahlen gebracht. Die Gemeinde stellte uns bunte Kreiden zur Verfügung und los ging es mit den unterschiedlichsten Motiven.

Antenne macht Schule

Heute hat die 3 A Klasse  die Antenne Steiermark besucht. Dort wurde uns einiges über das Thema „Wie Radio gemacht wird“ erzählt. Danach durften wir in ein Tonstudio und unseren eigenen Beitrag aufnehmen, der um knapp nach Mittag auf Antenne Steiermark gesendet wurde. Es war ein toller, informativer und vor allem lustiger Ausflug! .https://www.antenne.at/steiermark/antenne-macht-schule-VS-Judendorf-Stra%C3%9Fengel-3a

Erstkommunion

Wir möchten uns von ganzem Herzen für die wunderschöne, festliche Erstkommunion bedanken! Ein besonderes DANKE richten wir an unsere röm.-kath. Religionslehrerinnen, Frau Strachwitz und Frau Heinrich, für die tolle Vorbereitung und an Frau Dir. Koopmans für die Unterstützung und das Mitfeiern! Dieses besondere Fest wird den Kindern und allen, die mitgefeiert haben, in liebevoller, wunderschöner Erinnerung bleiben! Klassenlehrerinnen der 2. Stufen

Spiegeleier - lecker

Ein herzliches Danke an Frau Brucher für die Eier! Aus den von uns voriges Jahr gebrüteten Küken wurden Hennen und so kamen wir in den Genuss, dass wir mit 30 Eiern Spiegeleier machen konnten. Es schmeckte herrlich!

Hexen und Zauberer - das gemeinsame Projekt mit dem KIGA

Die grüne Gruppe des Gemeindekindergartens und die 2b der VS Judendorf-Straßengel hatten ein tolles gemeinsames Projekt: Die Kinder verwandelten sich in Hexen und Zauberer und erlebten so manch magischen Moment. Der Zaubermeister Quendulin von Yuniz stellte den Kindern viele Aufgaben, die sie mit Bravour lösten!

Känguru der Mathematik

Gleich drei dritte Plätze gab es für die 1c Klasse in der Kategorie Felix / erste Schulstufe: Christoph Krasser (links), Max Oberhueber (rechts) und Jakob Liebmann, der bei der Siegerehrung leider krank war (kein Foto).

In der Kategorie Felix / erste Schulstufe, geht der 1. Platz an zwei Teilnehmer. Jakob Liebmann (rechts) und Endrit Hasani (links). Beide besuchen die 1 b Klasse.

Platz 1 in der Kategorie Felix / zweite Schulstufe: Sophia Edler. Platz zwei geht an Leopold Hochstrasser. Beide besuchen die 2b Klasse.

Paul Pessl aus der 3c Klasse, erreichte in der Kategorie Ecolier / dritte Schulstufe, den 3. Platz.

Daniel Klug (3b Klasse) erreichte in der Kategorie Ecolier / 3. Schulstufe, Platz 1. Neben Ihm die Zweitplatzierte: Anika Vogl, ebenfalls aus der 3b Klasse.

In der Kategorie Ecolier / vierte Schulstufe, erreichte Ruichen Ding (Bildmitte) einen sensationellen 1. Platz mit 105 Punkten! Damit ist er unter den 10 Bestplatzierten der Steiermark. Rechts der Zweitplatzierte Luca Zottler und links Anja Haslberger, dritter Platz. Alle drei besuchen die 4b Klasse.

Nach zweijähriger Coronapause fand heuer endlich wieder der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Alle teilnehmenden Kinder waren mit Freude und Eifer bei der Sache und meisterten die anspruchsvollen Aufgabenstellungen. Unter den Fotos finden Sie die Bestplatzierten unserer Schule. Einen Sensationssieg schaffte Ruichen Ding (4b). Er schaffte es mit 105 Punkten unter die zehn Besten der Steiermark! Gratulation! Am 31.05.2022 um 15:00 wird es im BG Rein eine Landessiegerehrung geben. Alle Kinder unserer Schule, die teilnehmen dürfen, erhalten noch eine Einladung! Vielen Dank an alle Kinder für euren Einsatz, ihr wart großartig!

Tausend und eine Pracht - Ein Schloss zum Angreifen

Gleich nach den Osterferien machte sich die 3c Klasse auf nach Graz zu einer spannenden Führung ins Schloss Eggenberg. Dort durften die Schüler/innen zunächst rätseln: Aus welchen Materialien besteht das Schloss Eggenberg überhaupt? Wie wurden einzelne Bestandteile wie Ziegel, Glas, Nägel, Spiegel oder Seide überhaupt hergestellt und welche Handwerksgruppen waren daran beteiligt? Diese Fragen und noch viele mehr wurden im Rahmen der interaktiven Führung „Tausend und eine Pracht- Ein Schloss zum Angreifen“ erforscht und beantwortet. Die Kinder waren sichtlich interessiert und begeistert von den prächtigen Prunkräumen.

Kreatives Gestalten

Nach vielen arbeitsreichen Stunden im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ präsentieren die Kinder der 2c Klasse stolz ihre Heißluftballons aus Pappmaché.