Osterschatzsuche und Osterhasen Backen in der GTS

Die Osterschatzsuche und das Backen der Osterhasen in der GTS machte richtig viel Spaß!

Amphibienexkursion der 1a

Entlang des Amphibienschutzzaunes am Fuße des Kirchberges hatten wir Kinder der 1a die Möglichkeit Kröten und Molche anzusehen, anzugreifen und in den nahe gelegenen Tümpel zu „retten“. Ganz herzlich möchten wir uns bei Astrid und Merit Deutschmann vom Naturschutzbund bedanken, die uns begleiteten und viel Interessantes über Kröten und andere Amphibien erzählten.

“IKU Spielend erleben” - Schulprojekt

Am Freitag war der krönende Abschluss eines sehr interessanten, lustigen, informativen, zum Nachdenken anregenden, verbindenden “ IKU - Spielend erleben”-Schulprojektes, das sich über zwei Wochen erstreckte. Die Kinder haben in den Projektstunden viel über den afrikanischen Kontinent erfahren und mit den MitarbeiterInnen des IKU-Teams Lieder und Tänze für das Fest einstudiert. Vor genau 11 Jahren fand an unserer Volksschule das erste Mal dieses, wie wir es auch nennen, “Afrika-Projekt” statt. Heuer fand es bereits zum 3. Mal an unserer Schule statt. So viele sind der Einladung zum Abschlussfest gefolgt und konnten mit uns diese Begeisterung und Freude erleben! Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden, vor allem an Fred und an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung des Schulprojektes. Ein großes Danke auch an Frau Hörmann für die Gesamtorganisation und an unseren Ton- und Technikmeister Andreas!

Die Bilder des Schulfestes sprechen für sich …

Landeszeughaus Graz

Die 4A-Klasse besuchte das Landeszeughaus in Graz. Dort konnten wir viele großartige Rüstungen, Kanonen und viele andere Waffen bewundern. Sogar ein Schwert durften wir halten. Es war ein toller und sehr informativer Ausflug.

Fasching in unserer Volksschule ... es war sehr lustig!

Besuch des offenen Labors in Graz

Heute besuchte die 4a Klasse das offene Labor der Universität Graz. Dort wurden wir zu DANN Detektiven. Wir haben unsere eigene DNA herausgefiltert. Wir durften alle Instrumente benutzen und hatten viel Spaß dabei! Der Ausflug war lehrreich und sehr informativ.

Fußball mit dem SV Gratwein-Straßengel

Das Turnen mit dem SV Gratwein-Straßengel war richtig toll und machte wirklich Spaß! Herr Mario Gößler, seit sieben Jahren Nachwuchstrainer, entdeckt mit den Kindern spannende Übungs- und Spielformen, sodass sie sich ein fußballerisches Basiskönnen aneignen. Herzlichen Dank für das Engagement!

Projekt: Zero Waste

Unsre neue Taktik ist weniger Plastik! Unter diesem Motto stand das Projekt “Zero Waste”. Herzlichen Dank an Frau Rath, die uns sehr anschaulich Wissenswertes über die tägliche Müllvermeidung näher brachte. Handelnd und aktiv konnten die Kinder viele für unsere Umwelt nützlichen Tipps erfahren und umsetzen.

Der Nikolaus in unsrem Haus

Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause durfte heuer wieder der Nikolo zu uns an die Schule kommen! Am Strahlen der Kinderaugen sieht man, wie wichtig diese Bräuche sind! Danke, lieber guter Nikolaus!

Mitgestaltung des Adventmarkts

Am 4.12.2022 traten die vierten Klassen der VS Judendorf-Straßengel gemeinsam mit den Kindern des Gemeindekindergartens beim Adventmarkt am Judendorfer Hauptplatz auf. Neben einer tänzerischen Darbietung unterhielten die Kinder die zahlreichen BesucherInnen mit weihnachtlichen Gedichten und Gesang.

Wir sagen euch an, den lieben Advent, ...

Der Advent beginnt .... in unserer Adventwerkstatt und mit der traditionellen Adventkranzsegung.

Plakatkunst "Graz Plakat 1920 - 1955"

Täglich sehen wir viele Plakate. Wir hatten die Möglichkeit, historische Druckerpressen zu sehen und in der Druckwerkstatt selbst aktiv zu werden. Herzlichen Dank an Frau Fink und ihr Team, die uns Spannendes zur Entwicklung des Plakats erzählte. Die Ausstellung war interaktiv und es gefiel den Kindern sehr, mittels Tastmodellen, Riech- oder Hörstationen mehr zu erfahren. Das Highlight war sicher das kreative Arbeiten in der Druckwerkstatt.

Go Bananas for Fairtrade!

Die 3a Klasse der VS Judendorf-Straßengel setzte am 14.10.2022 mit fair gehandelten Bananen ein starkes Zeichen für Menschenrechte entlang der Lieferkette. Die Schüler und Schülerinnen beteiligten sich an der Bananenaktion und besuchte ihre Gemeinde in Gratwein-Straßengel. Der Bürgermeister, Herr Harald Mulle und das Gemeindeteam freuten sich über die Fairtrade-Bananen. Auch in der Volksschule, Fairtrade Schule, verteilen alle Lehrer und Lehrerinnen Fairtrade Bananen und machten auf diese Aktion im Vorfeld des Welternährungstages am 16.10.2022 aufmerksam. Go Bananas for Fairtrade!

Lurgrotte

Die größte wasserdurchströmte Tropfsteinhöhle Österreichs faszinierte die Kinder der 3a und 3b Klasse. So erfuhren wir, dass die Lurgrotte knapp 6 km lang ist und aus Kalkgestein besteht. Stalagtiten, Stalagmiten und Stalagnate konnten die Kinder aus direkter Nähe bestaunen. Außerdem entdeckten wir bereits Fledermäuse, die während der kalten Jahreszeit für ihren Winterschlaf vorübergehend in der Lurgrotte “einziehen”.

Graztag der 4 A

Unser heutiger Ausflug führte uns in die Landeshaupstadt „Graz“. Dort trafen wir uns am Grazer Hauptplatz mit David, der uns viele spannende und lehrreiche Geschichten über die Stadt erzählte. Wir sahen das bemalte Haus in Graz, das Rathaus, das Zeughaus, den Landtag und erkundeten den Franziskanerplatz. Unser Graztag endete sogar noch mit ein paar Sonnenstrahlen! 

Musik erfüllt unser Haus

Die Musikschule Gratkorn begeisterte wie jedes Jahr zu Schulbeginn unsere Kinder mit unterschiedlichsten Musikinstrumenten und wunderbarer Musik! Danke hierfür!

Schulmesse

Beim Eröffnungsgottesdienst haben die Schülerinnen und Schüler heute von Pater Raphael erfahren, was Gott für sie in seiner “Schultüte” bereit hält. Die Kinder haben eifrig mitgesungen und ihre Beiträge gebracht!

Wissenswertes über Bienen

Die 3. Klassen erfuhren Wissensewertes über Bienen und deren Lebensweise, über den Wabenbau, das Leben und die Entwicklung der Bienen, die Inhaltsstoffe des Honigs sowie die Honigarten und wie Bienen für eine blühende Landschaft sorgen. Eine Wanderung rundete den gelungenen Tag ab.