FREI DAY Projekt über die 17 Globalen Ziele

Wir, acht Mädels der MMS Gratwein, durften am 5.2.2024 unser „FREI DAY Projekt über die 17 Globalen Ziele“ der 4a Klasse präsentieren. In Form von Stationen konnten wir dies spielerisch näherbringen.

Tamara Prem, ehemalige Schülerin der VS Judendorf-Straßengel

Kostüme über Kostüme

Lesung des berühmten Kinderbuchautors Stefan Karch

Es war eine besondere Freude, den Kinderbuchautor Stefan Karch in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit schauspielerischen Darstellungen und einer wunderbaren Fähigkeit des Erzählens faszinierte Stefan Karch mit seiner Lesung.

Enerie sparen

Die Klimaklasse der VS Judendorf-Straßengel, 4a, besuchte alle 12 Schulklassen einschließlich aller drei ersten Klassen und berichtete ausführlich darüber, wie man Energie sparen kann und über das 50/50 Energiesparprojekt.
Die Klimachecker der 4a sind sehr achtsam und kontrollieren stets. 
Die Mädchen und Jungs geben gute Vorbilder ab, machen ihren Job großartig und mit Freude.

Mit der Kamera unterwegs

Mit Einwegkameras ausgestattet, machten sich die Kinder der 3c Klasse auf den Weg durch die Gemeinde Gratwein-Straßengel. Fotografiert wurde, was in der Gemeinde gefällt und was nicht gefällt. Die Fotosammlung und die daraus entstandenen Themen wurden gemeinsamen in der Klasse besprochen, diskutiert und baten einen weiteren Einblick in das Zusammenleben, die Struktur und die Aufgaben einer Gemeinde.

Frohe Weihnachten

Die Frühbetreuung der VS Judendorf-Straßengel wünscht frohe Weihnachten!

Es weihnachtet sehr

Mit großer Begeisterung und Freude gestalteten die Kinder die heurige Schul-Weihnachtsfeier und stimmten so auf das Fest der Liebe ein. Das Wesentliche im Leben kommt vom Herzen, danke für die wunderschöne Feier!

Der Nikolo war im Haus

Heute war wirklich ein besonderer Tag: Der heilige Nikolaus war in unserem Haus. Die Kinder freuten sich sehr! Die Kinder der 1b Klasse trugen feierlich ein Gedicht vor und die Kinder der 4b Klasse riefen mit ihrem Lied den Hl. Nikolaus herbei. Es war eine wunderschöne Feier!

„Wie sieht eine Welt aus, in der du gut wachsen kannst und alle eine Chance haben?“

Das war das Motto des UNICEF Österreich Denk dir Die Welt - Kreativwettbewerbes 2023. Sarah Essbüchl, Schülerin der 4c, hat sich in den Sommerferien darüber Gedanken gemacht und ihre Ideen in einem Bild umgesetzt. Diese Einreichung hat der Jury so gut gefallen, dass Sarah damit den 1. Platz in der Alterskategorie 9 - 10 Jahre gewonnen hat. Am 24.11.2023 fand die Preisverleihung in Wien in der Grand Hall am Erste Campus statt. Neben einer unglaublichen Erfahrung, viel Beifall, einer Urkunde, der eigenen Briefmarke und einem Bericht im ORF wurde Sarah auch ihr Gewinn - ein Familienurlaub am Bauernhof - überreicht. Wir freuen uns mit Sarah über ihren Erfolg!

Wir sagen euch an den lieben Advent

Nach der Adventwerkstatt wurden die selbst geschmückten Kränze von Pater Raphael im Turnsaal gesegnet. Kinder der 4. Klassen haben uns erklärt, was der Adventkranz bedeutet. Musikalisch wurden wir von den Chorkindern unterstützt. Es war eine sehr feierliche Einstimmung in die Adventzeit!

Filmdreh in der UÜ digitales Lernen

„Unheimlich“ viel Spaß hatten am 29.11.2023 die Kinder der unverbindlichen Übung digitales Lernen beim Hineinschnuppern in das Filmbusiness. Die Schüler machten erste Erfahrungen mit Greenscreen und glänzten als Schauspieler und Regisseure. Ihr erster Film a Ghost in School kann sich auf jeden Fall schon mal sehen lassen! Scanne den QR Code die Arbeiten der Gruppe zu sehen.😊

Kennst du die Formel für den Anhalteweg?

Die dritten Klassen lernten bei der Aktion „Hallo Auto“ eine Aktion der AUVA und des ÖAMTC, die Faktoren kennen, die den Bremsweg eines Fahrzeuges beeinflussen. Auch das Reaktionsweg+ Bremsweg, den Anhalteweg ergeben, wurde den Kindern spielerisch vermittelt. Außerdem durften alle Kinder eine Notbremsung mit einem Fahrzeug durchführen und konnten so sehen, dass ein Auto nicht sofort zum Stillstand kommt. Diese Erkenntnisse helfen den Schüler: innen, zukünftig den Schulweg sicherer zu bewältigen. 

Schnuppertage für Kinder, die KEINEN Kindergarten in Judendorf-Straßengel besuchen

Für die kommenden Erstklässler*innen - Schuljahr 2024/25: Es gibt Schnuppertage im laufenden Schuljahr! Wenn Ihr Kind KEINEN Kindergarten in Judendorf-Straßengel besucht, melden Sie sich bitte unter 03124/51 176! Dann können die Termine für die Schnuppertage im Laufe des Schuljahres weitergegeben werden, die Kindergärten in Judendorf- Straßengel wissen Bescheid! Mit lieben Grüßen das Team der VS Judendorf-Straßengel

Flohmarkt der 2. Klassen

Am letzten Schultag vor den Herbstferien hatten die Kinder der 2. Klassen, die Gelegenheit Spielsachen und Bücher, die sie selbst nicht mehr brauchen in der Schule zu verkaufen. Bereits in der Woche zuvor wurden von den Kindern Einladungen gestaltet und in die anderen Klassen gebracht bzw. in der Schule aufgehängt. Beim Flohmarkt selbst hatten wir sehr viel Spaß, die Kinder kauften mit Begeisterung bei ihren Mitschülern ein und lernten viel über Geld und Handel und konnten das richtige Berechnen von Wechselgeld üben.

Bäuerin

Am 11.10.2023 wurden die zweiten Klassen von einer Bäuerin aus Judendorf-Straßengel besucht. Wir lernten viel über den Anbau und das Ernten von Kürbissen. Auch wurde uns erklärt, wie man erkennt, ob Produkte aus Österreich stammen und welche Gütesiegel es gibt. Das Highlight war natürlich, dass wir selbst gemachten Apfelsaft, selbst gemachtes Brot und Aufstriche verkosten durften.

Die dritten Klassen besuchen die Gemeinde

Vor den Herbstferien besuchten die dritten Klassen die Gemeinde. Dort konnten die Kinder den Bürgermeister und das gesamte Gemeinde- Team kennenlernen und den einen oder anderen Blick in die Arbeitsräume der Gemeinde werfen. So bekamen die Schüler: innen einen guten Einblick in die Aufgaben und Arbeiten der Gemeinde. Am Ende des Besuches konnten die Kinder Fragen stellen und Wünsche sowie Vorschläge in einer nachgespielten Gemeinderatssitzung äußern. 

Ernte im Schulgarten

Unsere Ernte aus dem Schulgarten: Tomaten, Paprika, Kohlrabi und viele Kürbisse

Ein Erlebnis ganz besonderer Art

Am 28.09.2023 war es soweit und der, beim Malwettbewerb der ÖBB, gewonnene Gutschein vom "Wilden Berg" in Mautern konnte eingelöst werden. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir, die 4c, mit dem Zug nach Mautern, wo wir einen unvergesslichen Ausflug erlebten.
Vielen Dank noch einmal an die ÖBB und Klimabündnis Steiermark für den tollen Preis!