Gesunde Zähne

Weißt du, wie viel Zucker in Süßigkeiten oder süßen Getränken steckt? Eine ganze Menge. Die Volksschülerinnen und Volksschüler staunten nicht schlecht, als im Rahmen der Zahnhygiene geliebte Süßigkeiten unter die Lupe genommen wurden. Gemeinsam wurde auch das richtige Zähneputzen auf spielerische Art und Weise wiederholt und geübt.

Mein Lieblingsbuch ist...

Im März starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 c mit ihren Buchpräsentationen. Im Vorfeld wurde von jedem Kind ein Lapbook gestaltet, die alle sehr kreativ und einzigartig gestaltet wurden. Danach wurden die Buchpräsentationen im Klassenverband geübt. Auch die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen wurden mit persönlich verfassten Einladungen herzlich zu den Präsentationen eingeladen. Gekonnt stellten die Kinder ihre Lieblingsbücher vor und überraschten mit lustigen Textstellen oder lasen gekonnt aus dem Buch vor.

Mitmachkonzert

Ein wundervolles Mitmach-Konzert begeisterte heute die Kinder. “Die vier Jahreszeiten” von Vivaldi brachte uns klassische Musik wunderbar näher, eine Zugabe war garantiert.

Aschenkreuzsegnung

Am Aschermittwoch haben wir mit allen Kindern zuerst am Kirchplatz die Palmkätzchen vom Vorjahr verbrannt und anschließend in der Kirche das Aschenkreuz bekommen. Die Kinder waren voll dabei!

Scratch

Die Kinder der Eulenklasse durften heuer bereits die ersten Programmiererfahrung mit dem Programm „Scratch“ sammeln. Einen ganzen Vormittag wurde fleißig programmiert und die ersten „Avatare“ schwebten im Bild herum. Es war ein sehr informativer Tag.

Schlüsselmuseum

Unser letzter Ausflug führte uns nach Graz ins Schlüsselmuseum. Dort bekamen wir eine tolle Führung durch die Schell Collektion. Am Ende durften wir dann sogar einige Schlösser selbst aufknacken. Es war ein toller und spannender Ausflug.

Hopsi hopper

Die besten Stunden …..

Freunde

Freunde helfen einander. Freunde hören einander immer zu. Freunde streiten und versöhnen sich. Freunde unterstützen sich und sind füreinander da. In dieser Woche trete sich in der Eulenklasse alles um das Thema Freundschaft. Es wurden Freundschaftsbänder gedreht, das Bilderbuch „Freunde“ gelesen und die verliebten Zahlen wurden kennengelernt. Es wurde viel über das Thema Freundschaft gesprochen und philosophiert.

Menschenrechte machen Schule

Am 9. Februar 2024 besuchten Amnesty International Trainerinnen (Gruppe Graz) die 4a Klasse der VS Judendorf-Straßengel und hielten einen Workshop. Dabei lernten die Schüler und Schülerinnen nicht nur die Menschenrechte kennen, sondern entwickelten sogleich Fähigkeiten, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Die Ergebnisse sind in unserem Kinderrechtehaus im Eingangsbereich der Volksschule zu sehen.

FREI DAY Projekt über die 17 Globalen Ziele

Wir, acht Mädels der MMS Gratwein, durften am 5.2.2024 unser „FREI DAY Projekt über die 17 Globalen Ziele“ der 4a Klasse präsentieren. In Form von Stationen konnten wir dies spielerisch näherbringen.

Tamara Prem, ehemalige Schülerin der VS Judendorf-Straßengel

Kostüme über Kostüme

Lesung des berühmten Kinderbuchautors Stefan Karch

Es war eine besondere Freude, den Kinderbuchautor Stefan Karch in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit schauspielerischen Darstellungen und einer wunderbaren Fähigkeit des Erzählens faszinierte Stefan Karch mit seiner Lesung.

Enerie sparen

Die Klimaklasse der VS Judendorf-Straßengel, 4a, besuchte alle 12 Schulklassen einschließlich aller drei ersten Klassen und berichtete ausführlich darüber, wie man Energie sparen kann und über das 50/50 Energiesparprojekt.
Die Klimachecker der 4a sind sehr achtsam und kontrollieren stets. 
Die Mädchen und Jungs geben gute Vorbilder ab, machen ihren Job großartig und mit Freude.

Mit der Kamera unterwegs

Mit Einwegkameras ausgestattet, machten sich die Kinder der 3c Klasse auf den Weg durch die Gemeinde Gratwein-Straßengel. Fotografiert wurde, was in der Gemeinde gefällt und was nicht gefällt. Die Fotosammlung und die daraus entstandenen Themen wurden gemeinsamen in der Klasse besprochen, diskutiert und baten einen weiteren Einblick in das Zusammenleben, die Struktur und die Aufgaben einer Gemeinde.

Frohe Weihnachten

Die Frühbetreuung der VS Judendorf-Straßengel wünscht frohe Weihnachten!

Es weihnachtet sehr

Mit großer Begeisterung und Freude gestalteten die Kinder die heurige Schul-Weihnachtsfeier und stimmten so auf das Fest der Liebe ein. Das Wesentliche im Leben kommt vom Herzen, danke für die wunderschöne Feier!

Der Nikolo war im Haus

Heute war wirklich ein besonderer Tag: Der heilige Nikolaus war in unserem Haus. Die Kinder freuten sich sehr! Die Kinder der 1b Klasse trugen feierlich ein Gedicht vor und die Kinder der 4b Klasse riefen mit ihrem Lied den Hl. Nikolaus herbei. Es war eine wunderschöne Feier!

„Wie sieht eine Welt aus, in der du gut wachsen kannst und alle eine Chance haben?“

Das war das Motto des UNICEF Österreich Denk dir Die Welt - Kreativwettbewerbes 2023. Sarah Essbüchl, Schülerin der 4c, hat sich in den Sommerferien darüber Gedanken gemacht und ihre Ideen in einem Bild umgesetzt. Diese Einreichung hat der Jury so gut gefallen, dass Sarah damit den 1. Platz in der Alterskategorie 9 - 10 Jahre gewonnen hat. Am 24.11.2023 fand die Preisverleihung in Wien in der Grand Hall am Erste Campus statt. Neben einer unglaublichen Erfahrung, viel Beifall, einer Urkunde, der eigenen Briefmarke und einem Bericht im ORF wurde Sarah auch ihr Gewinn - ein Familienurlaub am Bauernhof - überreicht. Wir freuen uns mit Sarah über ihren Erfolg!