Der Schloßberg - Expertinnen und Experten der 3d

Anfang Mai haben wir in der Klasse mit unseren Studenten Stefanie und Kevin Referate und Handouts vorbereitet. Alles rund um den Schloßberg - Hackher Löwe, Steinerne Hund, Uhrturm, Kasematten, Glockenturm... Am Dienstag, dem 21. Mai 2019, sind wir dann nach Graz gefahren. Vom Schloßbergplatz aus sind wir 260 Stufen raufspaziert. Wir sind von Station zu Station gegangen. Jede Gruppe präsentierte ihr Thema. Ich war sehr beeindruckt von den anderen. Mit der Schloßbergbahn ging es dann wieder hinunter. Das war ein cooles Gefühl. Später sind wir noch Eis essen gegangen. Ich habe Erdbeereis genommen, nehme ich immer. Dann sind wir von der Herrengasse den ganzen Weg zum Hauptbahnhof zu Fuß gegangen. Im Bus hatte ich viel Spaß, weil ich neben meinen Freundinnen Tamara, Annika und Melissa gesessen bin. Wir haben viel gelacht. Es war ein toller Tag! - Maja M.

Am 21. Mai musste ich um 7:45 in der Schule sein, um mit meiner Klasse den Bus nach Graz zu erwischen. Unser Ziel war es, auf den Schloßberg zu gehen, um vor Ort unsere Referate zu halten. Am Fuße des Schloßbergs fand schon das erste Referat statt. Am Weg auf den Schloßberg zählten wir die Stufen des Kriegssteigs. Dann erblickten wir den Uhrturm, wo das nächste Referat stattfand. Wir gingen nur ein paar Schritte nach links, schauten über die Mauer und sahen den Steinernen Hund. Dann gingen wir weiter zum Türkenbrunnen, dem Glockenturm, den Kasematten, der Zisterne und dem Hackher Löwen. Ich finde meine Schulkollegen und Schulkolleginnen haben ihre Referate sehr gut gemacht. Zum Schluss sind wir mit der Schloßbergbahn hinunter gefahren und haben noch ein Eis gegessen. Anschließend ging es wieder zurück in die Schule. Das war ein cooler Ausflug! - Matthias